Kornelia und Lutz Engler
Kornelia   und    Lutz Engler

Baumpatenschaft

Äpfel von meinem Patenbaum ernten

 

Sie übernehmen für das Jahr 2023 eine Patenschaft für einen Apfelbaum

Ihrer Wahl.

Kommen Sie Ihren Baum besuchen, erleben Sie den Austrieb, die Blüte, den Fruchtansatz und das Wachsen der Äpfel bis zur Ernte. 

Je nach Umfang der Patenschaft können Sie dann die Äpfel Ihres Baumes ernten oder den daraus gewonnenen sortenreinen Saft mitnehmen.

Alle Sorten sind für Allergiker geeignet.

Beim Kauf einer Patenschaft erhalten Sie eine Urkunde mit Ihrem Namen und der Apfelsorte. Am Baum wird eine Plakette mit Ihrem Namen angebracht, die Sie nach der Ernte mitnehmen können.

Lassen Sie Ihren Besuch in unserem kleinen Hofcafé bei Kaffee und Kuchen ausklingen oder probieren Sie unseren leckeren Apfelsaft.

 

 

 

Patenschaft Standard

Für 49,50 Euro erhalten Sie 10 Flaschen a 500 ml sortenreinen Biosaft von den Äpfeln Ihres Baumes.

Wir benachrichtigen Sie, sobald der Saft der neuen Ernte abgefüllt ist.

 

Patenschaft Maxi

Für 79,50 Euro erhalten Sie 18 Flaschen a 500 ml sortenreinen Biosaft von den Äpfeln Ihres Baumes.

Wir benachrichtigen Sie, sobald der Saft der neuen Ernte abgefüllt ist.

 

 

 

Sortenangebot für Ihren Patenbaum

 

Danziger Kantapfel

seit 1703 bekannt, für Allergiker verträglich

Geschmack: angenehme Süße, milde Säure, Aroma nach Rosenäpfeln

Erntezeit: September bis Oktober

 

Apfel aus Lunow

um 1900 als Zufallssämling gefunden, für Allergiker verträglich

Geschmack: süß-säuerlich

Erntezeit: Oktober

 

James Grieve          für 2023 verkauft

Züchtung von ca 1890, für Allergiker verträglich

Geschmack: komplex, herzhaft würzig, feine Säure

Erntezeit: September

 

Gelber Richard.      für 2023 verkauft

um 1800 entstanden, für Allergiker verträglich

Geschmack: sehr wohlschmeckend, süßsäuerlich mit ausgeprägtem Aroma

Erntezeit: September bis Oktober

 

Roter Astrachan

1780 erstmals beschrieben, für Allergiker verträglich

Geschmack: angenehm säuerlich mit feiner Würze

Erntezeit: Juli bis August

 

Biesterfelder Renette      für 2023 verkauft

1905 gefunden, für Allergiker verträglich

Geschmack: fruchtiges Aroma, ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis

Erntezeit: August bis September

 

Harberts Renette

um 1830 entstanden, für Allergiker verträglich

Geschmack: harmonisch süß-säuerlich, aromatisch, feine Würze

Erntezeit: Oktober

 

Ontario

seit 1882 in Europa im Handel, für Allergiker verträglich

Geschmack: schwach gewürztes Aroma, begleitet von einer sehr erfrischenden, angenehmen Säure

Erntezeit: Oktober bis November

 

Roter Winterstettiner            für 2023 verkauft

seit ca 1100 in Deutschland bekannt, für Allergiker verträglich

Geschmack: süß, wenig Säure

Erntezeit: November

 

Grüner Winterstettiner        für 2023 verkauft

1797 erstmals beschrieben, für Allergiker verträglich

Geschmack: vollsaftig und erfrischend mit feiner Würze, wenig Zucker

Erntezeit: Oktober

 

Krügers Dickstiel.              für 2023 verkauft

Zufallssämling von 1850, für Allergiker verträglich

Geschmack: leicht säuerlich mit würzig-blumigem Aroma, eine der besten Apfelsorten

Erntezeit: Oktober

 

Zuccalmaglio Renette             für 2023 verkauft

Züchtung von 1878, für Allergiker verträglich

Geschmack: sehr aromatisch, harmonisches Zucker-Säure-Verhältnis, saftig

Erntezeit: Oktober bis November

 

Rote Sternrenette.     für 2023 verkauft

vor 1790 entstanden, für Allergiker verträglich

Geschmack: süß-säuerlich, aromatisch

Erntezeit: September bis Oktober

 

Roter Boskoop.      für 2023 verkauft

Zufallssämling von 1856, für Allergiker verträglich

Geschmack: erfrischend säuerlich, genügend süß, kräftiges Renettenaroma

Erntezeit: Oktober

 

Möchten Sie eine Patenschaft übernehmen, dann geben Sie bei der Überweisung bitte die

Sorte an:    IBAN: DE89 1704 0000 0302 4916 01

                 Mail: oekohof-engler@gmx.de

                 Tel.:  0171-2070603             

Druckversion | Sitemap
Copyright Ökohof Engler